Weiterbildung

Fortbildungswoche Psychodynamische Grundlagen

Fortbildungswoche „Psychodynamische Grundlagen im Denken und Handeln“

Das SITP bietet seit über 20 Jahren Aus-und Weiterbildungsprogramme für (angehende) Psychotherapeut*innen sowie Kinder-und Jugendlichenpsycho-therapeut*innen an. Unser Angebot fußt dabei auf den psychodynamischen Grundannahmen, die wir Ihnen theoretisch fundiert, erlebnisorientiert und praxisnah im Rahmen unserer ersten Fortbildungswoche “Psychodynamische Grundlagen” vermitteln möchten.

Diese findet vom 26. -30. Oktober 2025 in Präsenz auf dem WeinKulturgut Longen-Schloeder statt.
Lernen Sie die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (TP) als empirisch fundiertes Richtlinienverfahren kennen, welches auf Verstehen und Heilung durch Beziehung setzt.

Die Fortbildungswoche umfasst:

  • 5 Tagesseminare (50 Punkte)
  • Lernen in einer kleinen Gruppe in entspannter Atmosphäre
  • Getränke und Mittagessen gehören selbstverständlich zur guten Versorgung dazu

Zu den Konditionen:

  • 800€ für Approbierte Kolleg*innen ohne Übernachtung
  • 550€ für Auszubildende ohne Übernachtung
    (jeweils zz. 500€ inkl. Übernachtung im EZ; Vergünstigung im DZ möglich)

Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer

Die Fortbildungswoche richtet sich an Psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendlichen psychotherapeut*innen sowie Ärztliche Kolleg*innen mit Interesse an der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (TP).

Sollten Sie Nachfragen haben, können Sie sich auch gerne jederzeit an uns wenden. 

Ansprechpartnerin für die Fortbildungswoche ist Elisabeth Hahn (e.hahn@sitp.de).

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!